PORTRAIT

Ein Portrait über Katrin Thies

Ich freue mich über das Portrait in der neuesten Ausgabe des Online Magazins Coach im Profil. Wenn Ihr Lust habt, den ganzen Artikel zu lesen, dann klickt gerne hier:

https://coachimprofil.news/katrin-thies-im-profil-finde-den-weg-zu-deiner-inneren-staerke-und-entfalte-dein-volles-potenzial/

UMZUG

Neue Adresse

Ich ziehe in die frisch sanierten, wunderschönen Räumlichkeiten des Therapiezentrums an der Alster. Ein Ort, der nicht nur Geborgenheit und Ruhe spendet, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt. Ich freue mich sehr darauf, Dich dort ab Januar 2025 bei Deiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen und begleiten.

Podcast-Folge

Podcastfolge mit Katrin Thies

Mentale Vorsorge oder „Psycho-Hygiene“ – egal wie man es nennt, jede und jeder sollte auf sich selbst achten. Und Selbstfürsorge fängt im Kopf an. Dabei unterstützt Katrin Thies. Als systemische Beraterin hat sie hilfreiche Tipps, wie man mit kleinen und größeren Herausforderungen im Alltag umgeht. Jeder sollte eine Katrin im Leben haben.

EVENT

Panel Talk in Köln mit Katrin Thies

Katrin Thies ist Gast und Speakerin beim choose.you – Event – dem holistischen Frauen-Event – am 8.9.24 in Köln. Dort spricht sie darüber, wie wir die Kopf- & Herzthemen von Anfang in Einklang bringen, um auch in Zukunft, in unseren Beziehungen souverän und auf Augenhöhe zu sein und persönliche Zufriedenheit zu empfinden.

Female Balance

Frauen und Mütter haben viele verschiedene Herausforderungen zu meistern: Sowohl die innerhalb ihrer sozialen Bezüge als auch als auch die hormonellen Veränderungen, die sich wie auf einer zweiten Tonspur mit durch das Leben ziehen.

Unsere Ziele bei Female Balance sind es, Ihre verschiedenen Rollen gut voneinander abzugrenzen, den Spagat durch eine angenehme Schrittlänge zu ersetzen, die eigenen Wünsche umzusetzen und nicht zuletzt die körperlichen Signale wahrzunehmen. Da gerade hier Selbstfürsorge und Achtsamkeit elementare Komponenten sind, ziehe ich auf Wunsch gerne eine erfahrene Körpertherapeutin begleitend hinzu.

Einzelne

Ich biete Ihnen in einem geschützten und vertraulichen Setting die Möglichkeit, Ihre sehr persönlichen Themen anzusprechen - ganz gleich wie unangenehm diese sich vielleicht auch anfühlen. In Ihrem gewünschten Tempo und Ausmaß können Sie sich öffnen und Ihre Empfindungen ausdrücken. Es darf alles gesagt werden, es darf geweint, geschimpft und gelacht werden. Ich begleite Sie und unterstütze Sie behutsam und kompetent dabei, Ihr Anliegen aufzuarbeiten, lösungsorientiert zu reflektieren und letztendlich selbstwirksam zu bewältigen.

Paare

Ich schaffe für Sie als Paar die ver­mittelnde Grund­lage, um die Ursache Ihrer Krise – z.B. wieder­kehrende Konflikte oder fehlende Gemein­samkeiten – in einem neutralen Rahmen zu untersuchen. Dabei arbeiten wir zu­sammen und nach Not­wen­dig­keit auch mal im Einzel­setting. Mit meiner all­partei­lichen Unterstützung entwickeln Sie zu­sammen Lösun­gen für eine positivere Paar­beziehung bei gleich­zeitiger Wahr­neh­mung und Akzep­tanz Ihrer Unter­schied­lichkeiten. Bei einer Trennung helfe ich Ihnen, einen respekt­vollen Umgang mit­ein­ander zu finden.

Familien

In der Familienberatung wird jedes Mitglied eingebunden. So fühlen sich nicht nur alle Beteiligten gesehen, gehört und verstanden, sondern Sie alle sind auch ein fester Bestandteil der ganzheitlichen Lösung. Ich helfe Ihnen dabei, gemeinsam die Ursachen für die Entstehung Ihrer Konflikte zu erkennen. Dazu gehört auch Verständnis für Ihre verschiedenen Bedürfnisse zu entwickeln und eine für Ihre Familie passendere Kommunikation und Dynamik, welche für Sie alle befriedigend und wohltuend ist, zu schaffen.

Burn-Out

Die Auslöser für einen mentalen Break-down sind individuell, die Folgen mitunter schwer-wiegend. Oft kann man die Reißleine aber vorher ziehen. Daher sind die Ziele der Burn-Out-Beratung zum einen die Identifikation Ihrer Belastungen und Ihr Umgang mit diesen und zum anderen eine bewusste Aktivierung Ihrer eigenen Ressourcen. Sie werden einen achtsamen und selbstfürsorglicheren Umgang für sich entwickeln und Maßnahmen erarbeiten, mit denen Sie Ihren Stresslevel immer selbst steuern und langfristig im Gleichgewicht halten.