In meiner Praxis begleite ich sowohl Einzelpersonen als auch Paare – vor Ort in Hamburg oder online.

Ob persönliche Krise, der Wunsch nach Weiterentwicklung oder Beziehungskonflikte – bei mir erhalten Sie den geschützten Raum, um neue Klarheit gewinnen und individuelle, tragfähige Lösungen entwickeln zu können. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Werte, Ihre Geschichte und Ihr Weg und Ihre gewünschte Zielvision im Mittelpunkt.

Veränderung braucht eine Rahmung aus Vertrauen, Kontinuität, Fokus und gegenseitige Verbindlichkeit. Nur so entsteht ein echter Flow – und ein für Sie spürbarer Fortschritt.

Deshalb arbeite ich mit Ihnen in einem maßgeschneiderten Format: Ein Prozess, der in sechs oder zwölf aufeinander aufbauenden Sitzungen Ihre Standortbestimmung, Selbstreflexion, Neuausrichtung und konkrete Umsetzung für den Alltag vereint – damit Veränderung nicht nur beginnt, sondern auch Schritt für Schritt in Ihrem Leben wirsam wird.

Begleitende vertiefende Arbeitsmaterialien sowie eine durchgängige Begleitung durch WhatsApp oder E-Mail zwischen unseren Terminen gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und das gute Gefühl, dass der Nachhall, der zwischen unseren Sitzungen entstehen kann, aufgefangen wird.

Der Druck, allem gerecht zu werden, wächst – innerlich wie äußerlich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Belastungen zu sortieren, Prioritäten zu schaffen, Fokus zu gewinnen, Grenzen zu setzen und Ihre Ressourcen zu aktivieren. Sie nehmen sich Raum für sich selbst und schaffen, es selbst Ihre mentale Balance wieder herzustellen.

Die innere Stimme ist oft kritisch und entwertend, so dass unser Selbstbewusstsein einen Knacks erleidet. Die Folgen von manifesten Minderwertigkeitsgefühlen können weitrechend sein – privat wie beruflich. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken und in eine innere Haltung der Selbstsicherheit und Souveräntität zu verwandeln, welche Sie befähigt, sich Ihre Bedürfnisse und Ziele wirkungsvoll zu erfüllen.

Berufliche oder private Veränderungen werfen neue Fragen auf: Berufswechsel, Beförderung, Trennung oder Empty Nest. Wir sind auf einmal mit neuen Anforderungen konfrontiert oder einer ungewohnten Situation, die wir nicht einschätzen können. Ich begleite Sie dabei, sich in Ihrer neuen Rolle zu orientieren, ihre Stärken und Eigenschaften zu nutzen und Ihren Bedürfnissen zu folgen, um konstruktiv und selbstbestimmt mit Ihrer neuen Phase umgehen zu können.

Wenn nichts mehr klar ist – oder alles zu viel. Zu viele Optionen und Unklarheit über die eignen Möglichkeiten können Ratlosigkeit auslösen. Gemeinsam finden wir finden, was Sie brauchen und entdecken Ihre Potenziale, so dass Sie aus Ihrer vollen Kraft schöpfen und Ihre Richtung definieren können.

Wenn der Kopf nicht stillsteht und die Grübelfalle zuschlägt, fehlt oft die Verbindung zur inneren Ruhe und zum Fokus. Ich unterstütze Sie dabei, Ordnung ins Denken und Fühlen zu bringen, um sie wieder handlungsfähig zu machen und mentalen Druck zu reduzieren.

Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung, wissen aber nicht weiter? Ich setze die richtigen Impulse, so dass Sie an Klarheit gewinnen und stimmige nächste Schritte gehen können.

Wenn sich das Leben hohl anfühlt, trotz scheinbar „gutem“ Alltag. Wenn der Funktionsmodus permanent eingeschaltet ist und wir nur noch mit der Erfüllung von Aufgaben – unter anderem für andere – beschäftigt sind, verlieren wir uns selbst. Wir schauen gemeinsam auf die darunterliegenden Themen und die Ursachen Ihres Verhaltens, erkunden Ihre Bedürfnisse und finden heraus, was Sie wirklich erfüllt und wie Sie es sich erfüllen können.

Streitgespräche drehen sich im Kreis – oft um dieselben Themen. Wir untersuchen die unter dem Konflikt schwelenden Ursachen, berücksichtigen Ihre individuellen Prägungen und analysieren Ihre daraus resultierende Dynamik, um Raum für lösungsorientierten Umgang und Konfliktbewältigung zu schaffen.

Missverständnisse im verbalen und nonverbalen Miteinander und Rückzug bestimmen die Beziehung. Ich unterstütze Sie, sich ehrlich auszudrücken, die Perspektive des Partners einzunehmen und gebe Ihnen Tools an die Hand, mit denen Sie Ihre Kommunikation im Alltag respektvoll und konstruktiv gestalten können, um so wieder miteinander in einen wertschätzenden und liebevollen Kontakt zu kommen.

Lebensentscheidungen werfen Fragen auf – und nicht immer sind Sie sich einig. Gemeinsam klären wir, was Ihnen beiden wirklich wichtig ist, welche Kompromisse von Ihnen eingegangen werden wollen und wo wir verhandeln können, damit der weitere Weg von Ihnen beiden gleichermaßen gern und gemeinsam gegangen wird.

Einer braucht Nähe, der andere Freiraum – ein häufiges Spannungsfeld, das ich immer wieder bei Paaren beobachte. Wir finden heraus, wie Sie Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse gegenseitig verstehen und Vereinbarungen finden können.

Wenn Nähe im Alltag verloren geht oder das Wir-Gefühl abhanden gekommen ist: In der Beratung schaffen wir den Raum für das Entstehen & das Stärken einer neuen Verbindung, die Sie beide emotional trägt - mit einem Fokus auf gegenseitiges Verständnis, gemeinsame Werte und Bedürfnisse und dem Entwickeln neuer gemeinsamer Ziele.

Job, Kinder, Mental Load – der Alltag nimmt viel Raum ein. Oft fehlt die Zeit füreinander, es entsteht ein Ungleichgewicht. In der Beratung schauen wir, wie Sie wieder bewusst Verbindung schaffen und Aufgaben neu sortieren können.

Manchmal steht etwas zwischen Ihnen – ein Streit, eine Enttäuschung oder ein Vertrauensbruch. Ich unterstütze Sie dabei, das Erlebte anzusprechen, zu verarbeiten und (wenn beide es möchten) eine neue Grundlage zu schaffen.

Ich bin Ich - und Du bist falsch. Nach der ersten Verliebtheit erleben viele Paare die erste Ernüchterung im Alltag: Die Andersartigkeit des Partners / Partnerin fordert oftmals hohe Toleranz und Akzeptanz. Lernen Sie, miteinander in den Dialog über Ihre Unterschiedlichkeiten zu kommen, über Kompromisse zu verhandeln und sich in gegenseitiger Annahme zu üben. Durch Besinnen auf das Gemeinsame können Sie das Individuelle gut integrieren.

Frühjahr / Sommer 2025

Lunch Talk Serie

Einmal im Monat geben wir wertvolle Impulse aus Therapie, Beratung und angrenzenden Fachbereichen – für Patientinnen, Klient:innen, Kolleg:innen und alle, die neugierig sind.
Lunch Talk Serie